Ist Pferdefleisch gesund?

Ja, Pferdefleisch ist gesünder als herkömmliches Fleisch. Das besondere am Pferdefleisch sind die guten Nährwerte, der geringe Cholesterinwert und der hohe Anteil an Protein. Das edle Fleisch hat sogar einen höheren Proteinanteil als Hühnerfleisch oder Thunfisch! Fleisch vom Pferd ist besonders Mager, weshalb es gerne auch für ein klassisches Gulasch verwendet wird. Nebenbei eignet sich das Pferd auch für diverse weitere Spezialitäten. Darunter auch getrocknete Delikatessen, Schnitzel und natürlich auch der Wiener Pferdeleberkäse. Wer also einem deftigen Gericht nicht aus dem Weg gehen möchte, aber dennoch ein wenig auf die Nährwerte achtet, für den ist das Pferdefleisch perfekt! Pferdefleisch enthält nämlich auch unter anderem einen hohen Anteil an Vitamin A und Eisen. Pferdespezialitäten wie die Pferde Sizilianer gehörten in Wien früher einfach dazu. Das Pferd hat sich nach den beiden Weltkriegen etabliert und ist im Laufe der Jahre allmählich verschwunden.

Pferdefleisch kaufen Wien
Pferdefleisch Wien

Pferdefleischhauer Wien

Jaja du liest richtig! Die gibt es tatsächlich noch. Der Wiener ohne seinem Fleischhauer – wo kommt man denn da hin?? Ein guter Pferdefleischhauer gehört zu Wien, wie Mac Fly zu „Zurück in die Zukunft“. Über die Jahre hin sind es leider immer wenig geworden. Vor kurzem hat auch der vorletzte „Rudolf Schuller“ in Konkurs gehen müssen. Übrig geblieben ist die Familie Gumprecht. Diese produziert seit mittlerweile über 100 Jahren in Enns. Deren hochwertiges Pferdefleisch wird auch im Tasty Retro vertrieben. Wir sind einer der letzten kleinen Betriebe die das Pferdefleisch noch aufrecht erhalten. Wir, das Tasty Retro Team, möchten auf keinen Fall zulassen, dass die Pferdefleischhauer in Wien aussterben. So viele, besonders ältere Kunden, freuen sich sehr über ihre Wurst- oder Leberkäsesemmel. Das wichtigste dabei? Es ist ganz wie Früher! Traditionelle Pferdefleischhauer Produkte wie man sie noch von Oma und Opa kennt.

Pferdefleisch Wien

Etliche Male wurde es schon versucht und nie ist es gelungen, das Fleisch aus Österreich zu bekommen. Das Pferdefleisch bleibt in Wien! Eine krummer Geschichte nach der anderen jagte die Pferdefleischhauer allmählich in den Ruin. Nun merkt man aber einen kleinen Trend. Die Wienerinnen und Wiener wissen das edle Pferdefleisch wieder mehr zu schätzen. Ebenso auch die kleinen Feinkostläden in Wien. Davon gab es noch bis in die späten 80er Jahre mehr als genug. Was ist das besondere beim Pferdefleisch in Wien? Es ist nicht nur ein Produkte, welches dir verkauft wird – es ist ein Stück Österreichischer Kultur. Wie oben erwähnt gehört es schon seit weit über 100 Jahren zu Wien. Anfangs war es das Essen der Armen, für die Leute die sich nichts anderes leisten konnten, da es so viele Pferde gab. Mit der Zeit wurden immer mehr Spezialitäten zum Klassiker. Bestimmt kennst du noch die Geschichten von der Fohlen Pariser, Wiener, dem Pferdeleberkäse usw.

Pferdegulasch Rezept
Pferdegulasch

Pferdefleisch kaufen

Was wäre so ein Blogpost ohne die eigentliche Information. Wo kann man Pferdefleisch kaufen? Wir bieten dazu zwei verschiedene Möglichkeiten. Die eine ist direkt im Tasty Retro zu kaufen oder ganz einfach im Tasty Online Shop zu bestellen. Bei letzterer Wahl werden die Pferdespezialitäten zu dir nachhause geliefert! Uns ist es sehr wichtig diese Tradition aufrecht zu erhalten. Deshalb haben wir uns auf das Pferdefleisch spezialisiert. Neben dem berühmten Wiener Leberkäse bieten wir auch noch diverse kalte und getrocknete Spezialitäten und Feinkost, ebenso wie Bratwürstel vom Pferd. Pferdefleisch hat einen ganz eigenen Geschmack. Manche mögen es als süßlich beschreiben. Es ist ein intensiver Geschmack, jedoch sehr angenehm. Möchtest du dich weiters über den Kauf von Pferdefleisch informieren, kannst du dies gerne auf unserer Webseite und Social Media Kanälen. Wir stehen dir natürlich auch immer gerne für allgemeine Informationen zur Verfügung (Email, Social Media, WhatsApp).

Danke fürs Lesen! Dein Tasty Retro Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert