Schuller Pferdefleisch
Das Geschrei in der Wiener Leberkäse Szene war groß als bekannt wurde, dass das Leberkäse Urgestein Konkurs anmeldet. Es ist nun tatsächlich passiert. Nach etlichen Jahren hat das weltweit tobende Coronavirus der Legende ein Ende gesetzt. Kunden wurden danke den Ausgangsbeschränkungen immer weniger. Besonders die Zielgruppe Der Schuller GmbH haben diese Maßnahmen getroffen. Viele dieser befinden sich nämlich in der Risikogruppe. Was passiert nun aber? Wie geht es weiter mit dem klassischen Wiener Pferdeleberkäse aus Floridsdorf. Seit über 100 Jahren wurde der Leberkas hier produziert und auf einmal ist er weg. Zurückgeblieben sind, je nach Quellen, 14-18 Gläubiger und zwölf Mitarbeiter. In Floridsdorf ist ein Teil der treuen Kunden geschockt, der andere sah es schon lange kommen. Wo kann ich Rudolf Schuller Leberkäse kaufen? Viele fragen sich das, und ebenso viele haben uns deshalb auch angeschrieben. Das Tasty Retro ist Nicht von den Schließung betroffen!!

Rudolf Schuller Filialen
Wir haben das große Glück, dass das traditionelle Rezept vor etlichen Jahren schon von unserem Partner Gumprecht gekauft wurde. Das bedeutet, dass wir absolut keine Probleme haben werden weiterhin den Rudolf Schuller Leberkäse zu vertreiben. Sind alle Filialen betroffen? Ja, leider. Alle sechs Schuller Filialen mussten zusperren, darunter die Frauenstiftgasse, der Floridsdorfer Markt, Anton Störckgasse, Schwechat, Kaisermühlen und die Reinprechtsdorferstraße in Margareten. In Foren auf Facebook und im Internet ist schon zu lesen, wie traurig die Menschen sind. „Der Leberkäse aus meine Kindheit. Einfach weg…!“ Das stimmt so aber nicht ganz. Da Gumprecht das Rezept übernommen hat ist der Leberkäse gesichert. Im Tasty Retro gibt es ihn immer noch! Das ist uns sehr wichtig. Ebenso stehen die einzelnen Gumprecht Filialen noch zur Auswahl. Anders als beim Rudi gibt es bei uns viele weitere Leberkäse Kreationen und Angebote. So liefern wir den Leberkäse auch direkt zu dir nachhause!
Rudolf Schuller Wien

Was wird nun aus den alten Schuller Filialen werden? Das ist schwer zu sagen. Besonders in Zeiten des Coronavirus ist schwer zu handeln. Es kann sein, dass die Filialen Monatelang leer stehen werden, bis eine Möglichkeit gefunden wurde mit der Situation umzugehen. Was danach mit den Filialen passiert ist aber ungewiss. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal Bedanken. Wir möchten jedem Mitarbeiter für seine/ihre tolle Arbeit danken. Über 100 Jahre Schuller Geschichte, Tradition und leckerem Leberkäse. Viele unserer Kunden denken gerne an die schönen Zeiten zurück. Da gab es oftmals einen frischen und heißen Leberkas in der Früh vor der Arbeit oder der Schule und auch mal zu Mittag als Stärkung. Das Tasty Retro Team möchte allen versichern – der Schuller Leberkäse und das Rezept werden weiterhin leben! Solange es uns möglich ist, möchten wir den Menschen in Wien die Möglichkeit geben, sich am Wiener Pferdeleberkäse zu erfreuen.
Danke dir vielmals fürs lesen! Solltest du weitere Fragen haben kannst du uns gerne über Whatsapp, per E-Mail oder unseren Sozial Medien kontaktieren. Passt bitte auch weiterhin alle auf euch auf – euer Tasty Retro Team
Gibt es bei euch auch die Dürre und die Fleischlaberl alá Schuller?
Fleischlaberl haben wir nicht mehr, aber die Alt Wiener Dürre und Waldviertler Dürre auf jeden Fall!!
Ich find das wunderbar!
(Nebenbei hoffe ich auch, dass den bisherigen MitarbeiterInnen – ich kannte nur die in der Reipi – eine faire Chance aufs Weitermachen gegeben wurde.)
Und natuerlich, 1x reicht nicht und wird nie reichen: Aber dreht den Ofen doch heisser, fuer mehr der koestlichen Kruste 🙂
Besten Gruss und Mahlzeit! H.
Danke Ihnen vielmals!
Es freut uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Reinprechtsdorfer Straße, unter dem Namen Tasty Retro, wieder eröffnet hat.
Auch der alten Mitarbeiterin wurde natürlich ihr alter Posten angeboten.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch – Ihr Tasty Retro Team
P.s. die heiße und guade Kruste darf bei uns nie fehlen 😀
Guten Abend Kristijan! besten dank fuer Ihre nette Antwort!
Aber Sie haben @Reipi den LK eher einfach in so einer Glasvitrine liegen wie beim Billa etc auch – damit ergibt sich keine Kruste. Schuller vorher hatter eine andere Art von Ofen. und da wurde die Kruste erst richtig gut und resch!
besten Grussund Mahlzeit.
Danke vielmals für Ihren Kommentar. Der Leberkäse wird in beiden Filialen (Pragerstraße 12 & Reinprechtsdorfer Straße 9)
zuerst 90 – 120min im klassischen Leberkäse Ofen gebacken. Erst anschließend geben wir die Leberkäse Ziegel in die heiße
Theke. Uns ist die Kruste sehr wichtig, da es wie Sie schon andeuteten, einfach das Markenzeichen des klassischen
Leberkäses ist.
Liebe Grüße
Kristijan